Phoenix-Netzwerk und wir
Das Phoenix-Netzwerk ist das spirituelle Herz unseres Beginenhofs. Es war ursächlich dafür, dass der Beginenhof überhaupt gegründet wurde und mit einem frei-spirituellen Kern, der auf Gottesfreundschaft und geistiges Leben großen Wert legt, ausgestattet werden konnte.
Ende 2025 wurde die Öffentlichkeitsarbeit von Phoenix nach 31 Jahren intensiver Tätigkeit beendet. Nun konzentriert sich alles auf den Kreis der Gottesfreunde sowie auf interne Vernetzungsarbeit und Betreuung von Freunden, Spendern und Unterstützern. So ganz sicher ist man sich noch nicht, wie es genau weitergehen wird und ob zu den verbliebenen Aufgaben im Laufe der Jahre wieder neue hinzutreten werden.
Trotzdem möchten wir es hier kurz vorstellen!
Gegründet wurde es im August 1994 in Hamburg im Rosenhof der Töpfer-Stiftung von Manuela Schindler und 22 Gründungsmitgliedern als Privatinitiative, die es auch heute noch ist. Eine wechselvolle Geschichte mit vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten folgte. Wer gern mehr über die Geschichte von Phoenix-Netzwerk lesen möchte, kann das hier.
Das Phoenix-Netzwerk ist keine reine Beginenbewegung, sondern fördert sie lediglich! Einige Mitglieder sind zwar Beginen und Begarden, andere hingegen nicht. Insofern agiert es unabhängig von uns, hat eigene Schwerpunkte und Aufgaben.
Die Aufgabe von Phoenix sehen wir besonders in der Freiheit und Freigeistigkeit, obwohl und gerade weil Gott der Mittelpunkt von allem ist. Die geistige Welt, die Esoterik, verschiedene Religionen und auch gar keine Religion haben ihren Platz, solange die Kernausrichtung sich auf Gott, der Ursache von allem, was ist, bezieht.
Damit ist Phoenix-Netzwerk eine spirituelle, freigeistige Vernetzungsgemeinschaft, die als Privatinitiative keinen organisierten Aufbau besitzt und in der Grundlage der Humanität, dem wertvollen Leben, der Achtsamkeit und dem Leben nach spirituellen Geboten und Regeln verpflichtet ist. Phoenix pflegt Kontakte und ermöglicht gegenseitige Unterstützung, sofern die Basis der Gottesfreundschaft vorhanden ist.
Freundschaft mit Gott ist eine Lebensweise, die funktioniert und in ihrer Schlichtheit und Einfachheit wunderschön und erreichbar ist, ohne dass man sich Dogmen und Ritualen anpassen muss, es sei denn, man wünscht es. Das ist ein Herzensanliegen und der Kern, um den sich alles dreht.
Durch die Minimalorganisation ist es möglich, die Freiheit des spirituellen Weges zu gewährleisten. Das Schöne bei Phoenix ist, dass man sich jederzeit wieder aus dem Freundeskreis verabschieden kann, wenn der spirituelle Weg woanders verlaufen soll. In Freundschaft getrennt, doch meistens in späteren Jahren wieder vereint. So sind jedenfalls unsere Erfahrungen!
