Unser neuer Flyer

Unser Flyerkasten am Eingang
 

Bei uns hat sich eine Menge geändert! Daher mussten wir unseren Flyer überarbeiten und konnten ihn mit vielen neuen Inhalten bestücken.

Hier können Sie ihn herunterladen... oder aus unserem Flyerkasten am Haus mitnehmen.

Für den schnellen Blick hier der Inhalt des neuen Flyers:


Was sind Beginen?

Beginen gibt es seit mehr als 900 Jahren. Diese spirituelle Frauengemeinschaft verbreitete sich über die Jahrhunderte innerhalb Europas und verkörperte verschiedenste Lebensmodelle. 
Sie schaffte in einer von Männern dominierten Welt einen Rahmen der freien Entfaltung für spirituelle Entwicklung, den es sonst für Frauen in der Zeit nicht gab. Sie waren angesehen, da sie als wohltätige Kraft in Städten und Gemeinden Arbeiten der Pflege, Betreuung, Sterbebegleitung, Seelsorge, Heilkunde und mehr übernahmen. 
Aber auch im Handwerk traten sie selbstbewusst auf, sodass sich eine wunderbare weiblich-spirituelle und gleichzeitig zutiefst praktische Lebensart herausbilden konnte. Sie wohnten zusammen in Höfen, meistens in Kirchennähe, und blieben unverheiratet. 
Marguerite Porete (eine Bekannte Meister Eckharts) und Mechthild von Magdeburg waren auch Beginen und lebten das sehr spirituell, in enger Verbindung zum Höheren Selbst/Seele (Porete) und Gott (Mechthild). An dieser Ausrichtung orientiert sich auch unser Beginenhof.
Man konnte jederzeit diesen freien Ordensstand verlassen, war also in jeder Hinsicht ungebunden und frei für eine individuelle Entwicklung. Im 13. Jahrhundert begannen dann die Schwierigkeiten mit der Kirche, und am Ende wurden die Beginen verfolgt, verbrannt oder zwangsweise in kirchlichen Orden untergebracht. 
Dass sich diese Bewegung bis heute gehalten hat, grenzt an ein Wunder. Eine umfassende Sammlung von Texten und geschichtlich einwandfreier Dokumentation über die Beginenbewegung findet man auf dem Blog „Beginen heute“.  


Der Beginenhof Nordhastedt

Der spirituelle Grundstein zur Gründung des Beginenhofs in Nordhastedt wurde bereits im Jahr 1994 mit der Gründung des Phoenix-Netzwerks gelegt. 
Unter der Leitung von Manuela Schindler erfuhr das Phoenix-Netzwerk eine wechselvolle Geschichte, die mitunter sehr schwierige Wegesabschnitte mit sich brachte. 
Die spirituellen Lehren, für die das Phoenix-Netzwerk bis heute eintritt, basieren auf eigenen Erfahrungen, welche die Lehren der Bibel und der anderen heiligen Schriften bestätigen. Wenn alte, beinahe vergessene spirituelle Wege wie die der Beginen auf eine moderne spirituelle Initiative wie das Phoenix-Netzwerk treffen, können unglaubliche Synergien entstehen! So erging es uns, als wir durch einen intuitiven Hinweis 2011 auf die Beginen stießen. 
Als sich im Dezember 2018 die Gelegenheit bot, in Nordhastedt einen Beginenhof zu eröffnen, ergriffen wir die Chance, um unsere spirituelle Einstellung und Lebensweise in einem größeren Rahmen als bisher zu leben.
Ende 2025 zog sich das Phoenix-Netzwerk von der Öffentlichkeitsarbeit zurück und übernahm die Kommunikation mit Freunden und Unterstützern der Beginenbewegung.


Was wir wollen und anbieten

Wir leben in inniger Freundschaft mit Gott und bringen das bestmöglich zum Ausdruck. 
Das eigene Leben umzuwandeln in einen „Tempel Gottes“, und die Lebensqualität zu erhöhen durch Liebe zu spirituellen Geboten, moralischen Werten und klarer Ausrichtung auf ein spirituelles Leben ist uns sehr wichtig. Dabei leben wir sehr modern und zeitgemäß, bemühen uns um Nachhaltigkeit und auf das Weltwohl ausgerichtet.
Wir durften in den vergangenen 30 Jahren erkennen, dass diese Ausrichtung ein wirkungsvoller Schutz ist vor ungewollten Einflüssen und Kräften, denen man auf dieser Welt ausgesetzt ist und die das Leben bestimmen, ob man es will oder nicht.
Wir bieten weiterhin kostenlose Beratungen an für Pflegende und in Pflegeberufen Arbeitende, ebenso zu den Themen Schwierigkeiten mit Reiki und Gewalt gegen Frauen.
Alles Weitere können Sie auch direkt unserer Homepage entnehmen: www.beginenhof-nordhastedt.de 


Praxis Heilräume

Durch die dem Beginenhof angegliederte „Praxis Heilräume“ findet die Arbeit an der Gesundheit und für die Gesundheitsvorsorge einen wichtigen Ansatz. 
Martina Struckhoff ist sowohl medizinische Fußpflegerin/Podologin und sektorale Heilpraktikerin, als auch Vertreterin der alten Gesundheitslehren der Hildegard von Bingen, Bachblütenberaterin und Seelsorgerin. 
Sie erreichen Martina Struckhoff zwecks Terminvereinbarungen montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr unter der Telefonnummer 04804 - 186 1375.


Die Zeitschrift „Beginen heute“

Diese Zeitschrift ist ein neues Projekt von Uta-Maria Freckmann und erscheint zweimal jährlich. 
Man kann sie sowohl kostenlos als PDF-Datei direkt auf dem Blog herunterladen, man kann sie sich aber auch über einen Verteiler per E-Mail als PDF zusenden lassen.
Wer interessiert ist an einer Print-Ausgabe, kann sich auch diese zusenden lassen zu einem kleinen Abo-Preis.
Weitere Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie auf dem Blog "Beginen heute".


Veranstaltungen 

Auf unserer Website finden Sie in der Rubrik „Veranstaltungen“ unsere Vorträge, Beginentreffen und alle anderen Veranstaltungen. 
Ein regelmäßig wiederkehrender Vortrag dürfte von besonderem Interesse sein:

Beginen damals und heute 

Wir laden ein zu einem Vortrag über die Beginenbewegung, der die Umbrüche in der Gesellschaft im Mittelalter und heute beschreibt. 
Beginen in ihrer Vielfältigkeit haben damals das Leben in den Städten maßgeblich durch ihre Ideen geprägt, und so Perspektiven geschaffen für soziales Engagement und eine freiheitliche Spiritualität, die eine enge Verbindung zu Gott (ohne Dogmen) als Grundlage hatte. 
Im Vortrag wird ein Bezug hergestellt zu den heutigen modernen Höfen und zu den spirituellen Erfahrungen der Nordhastedt-Beginen.
Fragen der Teilnehmer sind willkommen und werden in den Vortrag integriert.
Nach dem Vortrag gibt es Raum für Begegnung und Miteinander: Die Teilnehmer können sich austauschen, vernetzen und Gespräche führen.
Tee, Wasser und Gebäck werden bereitgestellt.

Datum: Sonntag, den 21. Juni um 14.00 Uhr, 
Einlass ab 13.30 Uhr. Folgetermine bitte erfragen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, mit anschließendem "Begegnungsraum" bis ca. 17 Uhr.
Ort: Im Beginenhof Nordhastedt, Meiereistr. 1, 25785 Nordhastedt.
Vortragende: Martina Struckhoff und Uta-Maria Freckmann.
Kostenbeitrag: 17,- €.

Anmeldung vorab ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich. Bitte wenden Sie sich dazu an Uta-Maria Freckmann, Tel.: +49 05527 - 99 19 895, E-Mail: rundbrief@beginenhof-nordhastedt.de


Sonstiges

Der kleine Klosterladen

Unser kleiner Klosterladen wurde inzwischen offiziell geschlossen. 
Wir bieten die verbleibenden Reste aus Heilsteinschmuck inzwischen hauptsächlich online über die Homepage www.beginenhof-nordhastedt.de an und über eine offizielle Shop-Plattform.

Gästezimmer

Wir bieten ein Gästezimmer für Frauen mit Zugang zu Bibliothek, kleiner Küche und dem Gartenpark an. 
Dieses Angebot gilt nur für Besucherinnen unseres Hauses und Teilnehmerinnen der Einzelberatungen oder Gruppen. Bei Interesse erreicht man uns unter der Telefonnummer 04804-186 9370.

Unser Blog

Die Homepage www.beginenhof-nordhastedt.de bietet eine Fülle an Informationen! Viele kostenlose Selbsthilfetexte, spirituell motivierte Broschüren und aktuelle Informationen zum Aufbau des Beginenhofs finden Sie dort.
Wer gern spirituell motivierte Texte liest, kann eine große Auswahl auf dem Blog von Manuela Schindler, www.manuela-schindler.de, finden. 
Die dort veröffentlichten Texte und Buchangebote bilden unsere spirituelle Grundlage im Beginenhof Nordhastedt.