Fragen und Antworten
Uns werden oft Fragen über uns, unsere Arbeit und die spirituellen Hintergründe gestellt, die wir an dieser Stelle zusammenfassend mit unseren Antworten präsentieren. Am Ende dieser Seite haben wir den Link zu einem Kontaktformular, wo Sie ebenfalls Fragen einstellen können, die wir dann dieser Seite hinzufügen.
1. Wann wurde der Beginenhof gegründet? Wer sind die Mitglieder?
Der Beginenhof Nordhastedt wurde 2019 gegründet. Vorher hatten wir in Wedel bei Hamburg ein Beginenhaus (ab 2013 bis 2019).
Wir haben jetzt momentan nur noch fünf Mitglieder, verbunden über das Phoenix-Netzwerk. Direkt im Beginenhof ansässig sind drei Frauen. Leider ist eine kürzlich (April 2025) verstorben, da waren wir vier Frauen. Nähere Auskünfte über uns, wer wir sind und wie unser Einsatz für den Beginenhof aussieht, können Sie auf unserer Vorstellungsseite nachlesen.
2. Was ist das Charisma Ihres Beginenhofs?
Gelebte und erfahrene Gottesnähe, heilerische Begabungen in diesem Kontext, inspiriertes Sprechen und Lehren. Wir wurden zu dieser Lebensweise berufen durch innere Hinweise.
3. Was ist Ihre Spiritualität in der Gemeinschaft?
In der Gemeinschaft leben wir die bewusste Gottesnähe und halten uns an Gebote, spirituelle Regeln, an humanistische Werte und Seelsorgedienste. Wir lassen unsere Mitglieder frei, ihre Rituale und Gebetsformen/inneren Gespräche selbst zu gestalten, da gibt es keine Vorgaben. Weiterhin erfahren wir regelmäßig Weiterbildung und haben die Möglichkeit zu Austausch und gegenseitigem Teilen der spirituellen Erfahrungen.
4. Wie reagiert Ihr Beginenhof auf den spirituellen Wandel der Gesellschaft?
Das ist bisher nicht definiert. Wir lassen uns führen durch innere Impulse und Antriebe, und richten unsere Spiritualität ganz allein daran aus. Inwiefern das eines Tages die Gesellschaft mitgestaltet in ihrem spirituellen Wandel, wissen wir bisher nicht. Um Kontaktmöglichkeiten für Interessierte zu öffnen, kann man uns über die sozialen Medien beobachten, sich ein Bild machen und gegebenenfalls auch Kontakt aufnehmen.
5. Wie sehen Sie Ihre spirituelle Antwort in diesen modernen Zeiten? Wie zeigen Sie das öffentlich?
In traditionellen Werten. Wir sind nicht religiös, wirken also nicht konfessionell. Das ermöglicht uns den Kontakt zu Menschen, die durch die Religionen ernüchtert und erschreckt wurden, und deshalb Gott verlassen wollten. Wir zeigen auf, dass Gott größer ist als alles und keiner Religion gehört.
Wir möchten den Menschen ebenfalls aufzeigen, dass man Gott als Freund haben kann, auch ohne einer Gemeinschaft anzugehören. Wichtig ist uns auch, auf die Verbindung Gottes innerhalb unserer Seele hinzuweisen. (Siehe Text von Manuela Schindler.)
Unsere Öffentlichkeitsarbeit findet momentan hauptsächlich durch die sozialen Medien und unsere kostenlosen Beratungsangebote statt. Vorträge und Weiterbildungsveranstaltungen sind geplant.
6. Wie pflegen Sie spirituelle Verbindungen und spirituelle Praktiken?
Innere Gespräche, Meditation, Kontemplation, Schweigephasen! In allem Tun Gott dienen, alles im Einklang mit den Geboten und spirituellen Werten umzusetzen. Ansonsten denken wir uns spontan Rituale aus, um zu bestimmten Anlässen gemeinsam zu feiern.
7. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Ihrem Beginenhof und mittelalterlichen Beginenhöfen?
Da können wir ja eigentlich nur spekulieren, was wir ungern tun. Die Beginen sind und waren schon immer sehr vielfältig und bunt aufgestellt, sodass wir uns nur auf Personen beziehen können wie Marguerite Porete (Bekannte von Meister Eckhart, dem wir uns sehr verbunden fühlen), Mechthild von Magdeburg, Hadewijch von Antwerpen. (Siehe dazu den Text und die Beginengalerie unserer Beginenforscherin Uta-Maria Freckmann.)
8. Was sind die größten Herausforderungen, denen Sie in diesem Lebensstil begegnen?
Keine. Dieser Lebensstil lässt uns genügend Freiraum, alles so zu gestalten, dass es unseren oben genannten Werten entspricht. Die Ehelosigkeit ist uns Bedürfnis, insofern passen wir gut zu den Beginen.
9. Warum haben Sie sich für diesen Lebensstil entschieden?
Wir wurden durch innere Berufung auf diese Lebensweise hingewiesen und gezielt hingelenkt. Ansonsten siehe unter Punkt 8.
Weitere Fragen und Antworten folgen. Ansonsten können Sie über unser Kontaktformular eigene Fragen stellen. Wir fügen diese dann hier ein und antworten schnellstmöglich!